Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1. Januar 2019

Geburtstags Sliding Card "Ein süßer Knopf"

Hallo ihr lieben Kreativen!

Ein süßer Knopf wird nun schon 1 Jahr. Wie schnell die Zeit vergeht...
Da musste natürlich auch eine "süße Knopf-Karte" her.

Der Stempel von Wild Rose " Bella in a Car"  ist nun wirklich der Kategorie "süß" zuzuordnen.

Also dann, frisch ans Werk


Wer den Stempel kennt, wird sich vielleicht etwas wundern. .... Genau, die Luftballons fehlen.
Die befinden sich im Inneren der Karte.
Wenn ihr sehen wollt wie ihr solch eine Karten machen könnt, dann schaut euch das Video an das ich euch extra dazu gedreht habe. (Gedreht? ..... es dreht schon lange niemand mehr bei Videoaufnahmen 😂Aber ihr wisst ja was ich meine. 😉


 Vorsicht an alle Stempelliebhaber, jetzt wird's brutal.
Ich hab den Stempel nämlich kurzer Hand zerschnippelt und die Luftballons nach innen gestempelt. Das mach ich ziemlich oft bei meinen Stempeln so lassen sie sich viel vielfältiger einsetzen.

Hier geht es zum Video TUTORIAL. 

 

Und noch schnell der Blick auf die Rückseite. Hier findet ihr Platz für eure Wünsche.
Falls euer Dekopapier zu intensiv zum darauf schreiben ist, dann schneidet euch einfach 2, etwas kleiner,  Rechtecke aus hellem unifarbenem Cardstock zurecht und klebt sie noch auf die Rückseite.


MATERIALLISTE: 
 
Dieser Beitrag enthält Werbung, da er für das Designteam der Kreativtheke entstanden ist.
 
Sliding Card Dies von Nelly Snellen
Zum Colorieren habe ich die Wassertankpinsel genutzt und meine geliebten Inktense von Derwent.
Der Rahmen ist von Sizzix, Frame Fancy Rectangle  
Hier findet ihr süße Knöpfe 
Das Papier in Türkis ist von Faltkarten der Rest aus meinem Reste-Stuff.
 
Demnächst wandert auch ein ähnliches Kärtchen in meinen Etsy Shop.
Falls ihr also Interesse habt, schaut vorbei.  

Viel Freude beim Nachbasteln. Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden. 
Liebe Grüße sendet euch 
 

18. Januar 2018

Schiebekarte mit Pop Up Effekt


Hallo ihr Lieben. 



Für die Kreativtheke ist dieser Beitrag entstanden.

Meine Anleitung zu einer Schiebe-Karte mit Pop-Up Effekt. 
Sie macht richtig was her und verbirgt Überraschungen. 



Materiallste:



Ok, lasst das Basteln beginnen! 😉


1. Ich habe hier eine DinA6 Faltkarte (Quer) 
Ihr könnt euch von der Größe her eine Karte nach eurer Wunschvorstellung zuschneiden. Wichtig ist sie ist quer und doppelt.












2. Dann nehmt ihr eine Seite und zeichnet euch mit Lineal und Bleistift einen Rahmen auf die Karte, der von jedem Rand  ~1,5 cm entfernt ist.


3. Mit einem Lineal (am besten aus Metall) schneidet ihr auf einer Schneideunterlage diesen Rahmen an 3 Seiten auf.
Die Seite am Ende der Karte wird nicht aufgeschnitten.

4. Hier legt ihr euer Lineal an und fahrt diese Linie mit dem Falzbein nach.







5. Das sieht dann so aus.



6. Diesen inneren Flügel faltet ihr nun nach Außen.



7. Ihr faltet diesen Flügel nun genau in der Mitte. Die Kante des Flügels landet auf der Falzlinie.


8. Ins Innere des Flügels klebt ihr ein kleines Stückchen Klebelasche. 

9. Die Faltkante der Klebelasche kommt an die Kante des Flügels. Mit dieser Klebelasche befestigt ihr später den Zugmechanismus für den Pop Up Effekt. 








10. Nun klebt ihr die beiden Langen Seiten  eure Karte zu. Bleibt so nah wie möglich am Rand eurer Karte, denn später muss der Schieber der Karte hin und her gleiten können.


11. Als nächstes stempelt ihr euch das Motiv auf festen hellen Cardstock und malt euer Motiv aus. 
Danach alles auf der Schneideunterlage ausschneiden. 



12. Wenn es passt, könnt ihr noch ein wenig mit 3D Schnee dekorieren und zum Trocknen legen. 




13. Wenn es euch gefällt, könnt ihr nun den Flügel als Hintergrund dekorieren. Stellt sicher, das ihr den Rahmen bei der Aktion nicht bemalt. Ich habe ein Schmierpapier unter gelegt und den oberen Rand mit Malercrepp abgeklebt. 

TIPP: Klebt das Malercrepp oder auch das Washi Tape zuerst ein paar mal auf eure Hand, so verliert es die evt zu starke Klebkraft und reißt beim Ablösen keine Papierschicht mit ab. 





14. Als nächstes klebt ihr euer Motiv bündig mit der Kante eures Flügels an den Flügel. !!!!ACHTUNG!!! Der Kleber darf nicht über die Hälfte eures Flügels verteilt werden. Das Motiv darf schon darüber hinausragen. Halt nur nicht festkleben sonst funktioniert der Pop-Up Effekt nicht. 
Also max bis zur Falzlinie des Flügels kleben. 

15. Jetzt schneidet ihr euch den "Schieber" zurecht. 
Ich habe dazu die 2. Doppelkarte zurecht geschnitten. Ich habe 1cm an der langen Seite abgeschnitten, damit sie in andere Karte hineinpasst. Versucht es, ob ihr mit 1cm  hinkommt. Wenn euer Kleber etwas weiter zur Mitte verklebt ist, müsst ihr etwas mehr abschneiden. Testet einfach aus. 

16. Dann habe ich die Falte der Karte um ~1,5 cm verschoben. (Also neu gefaltet) So dass der Schieber dadurch etwas länger wird. 
17. Um die Kleine Tasche zu gestalten habe ich die nun kürzere Seite der Karte noch etwas mehr gekürzt und dann ebenfalls nur an den beiden Außenkanten festgeklebt habe. 

18.  Den oberen Rand meines Schiebers habe ich mit einer Bordürenstanze etwas verschönert. Ihr könnt aber einfach auch nur die Ecken abrunden oder schräg anschneiden. 

Schritt 16-18 müsst ihr nicht unbedingt machen. Auch wenn der Schieber Bündig in der Karte abschließt, lässt er sich durch das angebrachte Band gut bedienen. 

19. Zum Schluss den Schieber noch nach Belieben dekorieren. Ich habe noch ein Stempelmotiv auf die Tasche geklebt und habe mit einem Eyelet noch ein Band angebracht. So kann man den Schieber besser bedienen. In die Tasche könnt ihr Gutscheine, Mäuse oder Geschenkkarten stecken. 

20. Steckt nun euren Schieber in die Karte ACHTUNG Tasche nach unten. Oben soll die freie Fläche sein. Positioniert ihn, wie ihr es gerne hättet. Wenn alles passt fixiert ihr die Klebelasche. Die habt ihr vorher ja schon an eurem Flügel angebracht. Nun ist der Flügel mit dem Schieber verbunden. 

Ok, dann dürft ihr jetzt mal an der Lasche ziehen...
Und hat alles geklappt?
Cool oder?
In das freie Feld schreibt ihr dann eure Wünsche oder klebt ein Foto oder , oder, oder.... 

Ich habe den Rand der Karte noch ein wenig verziert. Ich hatte ja noch etwas Rest von dem Papier.  Mit einer Motivstanze  einfach bisschen Motive ausstanzen und unregelmäßig auf dem Rand festkleben. ACHTUNG, die Stanzteilchen dürfen nicht in den Flügelbereich hineinragen. Da müsst ihr die Motive einfach etwas stutzen. 



Zum Schluss noch eine Naht aufgemalt. Fertig! 

Hier noch ein paar süße Motivstempel die geeignet sind. 












Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht euch 




3. Januar 2015

B-Day Orga Album

So hier mal ganz schnell einen Blick auf das Orga Album für die Geburtstage meiner Lieben.
Die Idee habe  ich von Sacha. Ich hoffe das ich in diesem Jahr dann mal organisiert durchs Jahr komme ;) Hihi die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber das Album ist, wie ich finde, schon mal ein guter Anfang!

Hier geht es zum Video
 Es ist ganz einfach gehalten und bietet Taschen für fertige oder halbfertige Karten.
Vorne und hinten ist jeweils noch ein Umschlag eingearbeitet, dort kann ich mir Texte, Briefmarken, Adressen oder ähnliches aufbewahren.

Material:

Papier Recycling braun 
Stempel